03.11.08

FEUER FREI

Ab 1. November durfte bei uns der "Gartenschrott" verbrannt werden; was wie man sieht, nicht nur von mir sehnlichst erwartet wurde.
Also erstmal ein kleines Feuer in Gang gebracht und dann den zum Teil noch feuchten Rest mit dazu. Ich bin aber froh, dass bei mir die riesigen Rauchschwaden ausblieben.



Dies war übrigens der endgültige Sieg über den Flieder :-). Die anschließende Spontan- Lagerfeuerparty bei Billy und Torti war super, auch wenn ich auf die Schwarze Johanna hätte verzichten sollen...


Der Rest des Gartens ist jetzt auch so gut wie winterfest, noch ein Wochenende und dann werde ich wohl dieses Jahr nur noch zum Gucken hinfahren.

28.09.08

Der "Spätsommer" kam spät

Gestern habe ich mir nochmal den Vertikutierer von Ulf geborgt, damit ich auf meinem Weg in Richtung Spießerrasen wieder ein bißchen weiter komme. Leider hat das Wetter am Vormittag nicht so mitgespielt, wie es der Spätsommer eigentlich bringen sollte. Also habe ich schnell mal ein paar Aufnahmen von den schon erledigten Dingen gemacht. Erstmal habe ich die zwei Weinreben vom Unterwuchs befreit. Zum Thema Beschneiden werde ich mir aber lieber professionellen Rat holen; ist doch immer schön wenn man jemanden kennt, der sich mit "sowas" auskennt.


Bei der Hecke habe ich auch schon vor ner Woche Kahlschlag gemacht. Ich hoffe, die verbliebenen Trieb reichen für nen "Neuanfang", ansonsten muß ich wohl neupflanzen, aber der Rest war schon total verholzt und zum Teil abgestorben.


Dann hab ich gewartet, weil es war immer noch zu nass...






Ok, also ne andere Aufgabe gesucht. Die Fliederwurzel sollte ja auch noch raus. Sie war etwas hartnäckig...



... aber ich hab gewonnen.
Und dann habe ich auch noch das Vertikutieren geschafft.

07.09.08

Wieder ein wenig vorwärts gekommen

An diesem Wochenende habe ich mit Kevins Hilfe das Dach neu gedeckt. Jetzt sollte es nicht mehr durchregnen. Die Dachrinne werde ich wohl erst im Frühjahr anbringen, da sich das Wassersammeln über den Winter nicht so richtig lohnt.

Nebenbei bleibt die Hoffnung auf besseres Wetter, damit sich noch etwas ernten läßt.


16.08.08

Update

Die letzten Tage waren mal wieder etwas produktiver...

... die Wiese is frisch gemäht


... die nächsten beiden Hochbeete sind zum Befüllen bereit und die Erdbeeren sind gepflanzt, auch wenn noch einige fehlen, um die Reihe voll zu machen.

... die Lupinen wachsen auch super. Leider war das Franzosenkraut genau so schnell. Jetzt bleibt die Frage: gleich umbrechen oder hoffen, dass die Lupinen gewinnen?




... ach ja, geerntet habe ich neben ein paar Tomaten auch schon was.




04.08.08

Die ersten Blüten

Die neue Rose hat tatsächlich dieses Jahr noch Blüten getrieben...



und eine der "alten" versucht sich auch darin, auch wenn diese viel kleiner ausfallen.



Aus dieser Perspektive sieht es schon fast wie Rasen aus...

11.07.08

SCHEI.... Schnecken



Nachdem von meinen zwei Reihen Salat und den Stangenbohnen nur noch übrig geblieben ist, was auf den beiden Fotos zu sehen ist, bin ich mal auf die Suche gegangen. Nachdem ich hinter den Ziegeln einen Haufen Schnecken entdeckt habe, habe ich diese lieber wieder weggeräumt.
Dann ging es wieder ans Buddeln. Wenn mir der Regen nicht dazwischen gekommen wäre, hätte ich es heute noch geschafft. So werde ich mir den letzten halben Meter morgen vornehmen, bevor das nächste Hochbeet dran ist.




01.07.08

Der Weg in Richtung Rasen

Da sich meine heutige Grabeaktion kaum auf nem Foto erkennen ließe, mal zwei Fotos von der Wiese. Das tägliche Beregnen läßt sich schon erkennen. Leider sind mit den neuen Gräsern auch noch andere Pflanzen aufgetaucht. Auf jedenfall sieht es schon grüner aus.



Das Problem mit den "Löwenzähnen", wie Luise sagen würde, wird sicher auch ne Lösung finden.

29.06.08

Mal wieder gebuddelt

Dieses Wochenende habe ich mir das große Beet vorgenommen. Die Hälfte habe ich wohl geschafft Nebenbei ein wenig Pigmente gehascht und die halbe mp3 - Sammlung durchgehört.

26.06.08

TEST...



...oder heute war ich faul...

25.06.08

Platz für die Hängematte

Heute habe ich mir mal wieder etwas Hilfe geholt. Mit so einem schweren Gerät wollte ich nicht alleine umgehen(So ein Bein wächst schlecht wieder nach). Die hintere Hecke hat durch den fallenden Baum etwas gelitten, aber das wird sicher wieder.



Heute mal ein Blick vom Eingang in den Garten. Der Flieder mußte jetzt auch weichen.

24.06.08

"Heckentag"

So, mit Kevins Hilfe wurden die beiden Hecken zur Straße nun doch noch begradigt. Nicht dass es nochmal Beschwerden gibt. :-) Den radikalen Schnitt werde ich dann wohl im Herbst vornehmen.


Und die nächsten Freunde haben ihren Platz gefunden...

23.06.08

Hecke schneiden muß ich nochmal üben

Ja, ich gebe es zu, da sind Wellen drin. Komm halt fast von der Küste.



Und hatte dann noch was anderes vor...


Das Orange bzw. Gelbe am Ast oder den Blättern war die Abendsonne. Nett oder ?

22.06.08

Kermit ist wieder da

Wie man hier sieht, war die Farbe an der Karre noch nicht ganz trocken...


Kermit ist heute abend wieder aufgetaucht. Anscheinend hat er die stürmische Begrüßung durch Luise gut überstanden und sogar noch zwei Kumpels mitgebracht. Die Kreise um die drei sieht man wohl nur beim Vergrößern des Fotos.



Ich denk mal, das ist Kermit.

21.06.08

Es geht voran



Auf mehrfachen Wunsch jetzt doch einmal Innenaufnahmen.




Nicht elf, neunundneunzig Freunde müßt ihr sein...

So, erstmal das richtige Outfit verpasst. Auch wenn Luise der Garten zum Spielen zu klein ist.






So ´ne bunte Schubkarre hat hier garantiert keiner.












Wieder ein wenig weiter gekommen. Das zweite Blumenbeet sauber, ein paar der Freunde schon an die richtige Stelle gesetzt und die Wiese gelüftet, gedüngt und nachgesät.