Am letzten Wochenende habe ich mal wieder etwas geschafft. Die Dahlien und Gladiolen wurden ausgebuddelt, das erste Hochbeet 2.0 fast zuende gefüllt und auch sonst noch etwas für die Vorbereitung auf die "gartenfreie" Zeit getan. Das "Essen" hat durch den Regen am Samstag noch ne Gnadenfrist bekommen ...
21.10.10
13.10.10
Herbst
Die ersten Fröste haben ihre Wirkung gezeigt. Die Dahlien und die Stangenbohnen haben sie nicht überstanden und sind auf dem Komposthaufen gelandet.
Das Hochbeet 1.0 wird langsam zerlegt und der Inhalt wurde zum Befüllen von Version 1.1 und 2.0 genutzt. Jetzt muss ich nur noch den Sellerie verarbeiten, damit es weitergehen kann.
Der Pferdemist ist auch fast verbraucht, also werde ich mal Nachschub besorgen müssen. Bleibt noch ein bißchen zu tun dieses Jahr.
Das Hochbeet 1.0 wird langsam zerlegt und der Inhalt wurde zum Befüllen von Version 1.1 und 2.0 genutzt. Jetzt muss ich nur noch den Sellerie verarbeiten, damit es weitergehen kann.
Der Pferdemist ist auch fast verbraucht, also werde ich mal Nachschub besorgen müssen. Bleibt noch ein bißchen zu tun dieses Jahr.
24.08.10
Mal wieder was geschafft
Die letzte Woche hat dann doch ausgereicht, um das ehemalige Erdbeerbeet umzubuddeln und Senf zu säen, dass dies in Etappen geschah ist jetzt zu sehen. Die Wiese hab ich heute auch schnell noch gemäht, denn morgen soll´s ja schon wieder regnen :-(. Schlecht für die Tomaten, die werden gerade rot.
05.08.10
Gartenbilder vom letzten Urlaubswochenende
Ein bißchen haben wir noch geschafft, der zweite Kartoffelversuch ist abgeerntet, auch wenn er nicht unbedingt ein besseres Ergebnis brachte als der erste ...
Das "Essen" ist auch fleißig am Wachsen...
... aber ein bißchen gefeiert wurde auch noch
Das "Essen" ist auch fleißig am Wachsen...
... aber ein bißchen gefeiert wurde auch noch
29.07.10
Urlaubsgarteneinsatz
Nachdem wir uns ein paar Tage woanders rumgetrieben haben, hatte sich das Unkraut ganz schön ausgebreitet. Die Königslilien haben mit der vollen Blüte aber auf uns gewartet.
Die Tomaten zeigen sich schon, fehlt nur noch die rote Farbe.
Nach einem Tag sah es schon ein bißchen besser aus. Ein paar Erdbeersetzlinge sind schon getopft und die Tomaten vom gröbsten Unkraut befreit. Das Zelt durfte nochmal abtrocknen vor dem nächsten Einsatz.
Das nächste Projekt war das Streichen der Hochbeete, nebenbei habe ich mir ein wenig den Rücken verbrannt. Das nächste Mal werde ich mich wohl doch lieber Eincremen.
Die Schalotten und der erste Knoblauch sind mittlerweile auch geerntet, aber es ist noch ein bißchen zu tun bevor das Unkraut "besiegt" ist.
Die Tomaten zeigen sich schon, fehlt nur noch die rote Farbe.
Nach einem Tag sah es schon ein bißchen besser aus. Ein paar Erdbeersetzlinge sind schon getopft und die Tomaten vom gröbsten Unkraut befreit. Das Zelt durfte nochmal abtrocknen vor dem nächsten Einsatz.
Das nächste Projekt war das Streichen der Hochbeete, nebenbei habe ich mir ein wenig den Rücken verbrannt. Das nächste Mal werde ich mich wohl doch lieber Eincremen.
Die Schalotten und der erste Knoblauch sind mittlerweile auch geerntet, aber es ist noch ein bißchen zu tun bevor das Unkraut "besiegt" ist.
Abonnieren
Posts (Atom)